
Konflikte konstruktiv betrachten
WARUM Mediation?
Warum Mediation?
Konflikte in Partnerschaften, Teams und Familien können Beziehungen stark belasten und wertvolle Ressourcen binden.
Krisen und Konflikte können jedoch auch eine wunderbare Chance zur Verbesserung und Vertiefung dieser Beziehungen darstellen.
Die offene Kommunikation im Rahmen eines Mediationsprozesses ermöglicht es allen Beteiligten einander besser zuzuhören und einen konstruktiven Umgang mit Kritik, Meinungsverschiedenheiten und den damit verbundenen Gefühlen wie z.B. Ärger, Wut Scham und Enttäuschung zu erlernen.
Mediation kann somit zur Grundlage einer nachhaltigeren Dialog- und Konfliktkultur in Ihrer Familie, Partnerschaft oder Organisation beitragen, denn durch das zunehmende Vertrauen der Beteiligten in den Prozess und ineinander steigt die Bereitschaft Feedback zu geben und anzunehmen.
Da die gemeinsam und eigenverantwortlich erarbeiteten Lösungen die Interessen aller Beteiligten berücksichtigen, gibt es keinen "Verlierer" und alle Parteien haben ein starkes Interesse daran sie mitzutragen. Die im Mediationsprozess erworbenen Fähigkeiten und Einsichten bieten, weit über den aktuellen Konflikt hinaus, vielschichtige Möglichkeiten zu lernen und Beziehungen zu vertiefen.